Eine Gruppe von sechs Personen. Eine Frau im Rollstuhl und ein Mann mit Blindenstock sind in der Gruppe zu sehen. Eine Person, die hinten steht, hält ein Schild mit Schriftzug Inklusion hoch.

Bonn Inklusiv

In Bonn sollen alle Menschen gut leben können – auch Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. Deshalb hören wir zu, nehmen Perspektiven ernst und beziehen Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen aktiv in unsere Arbeit mit ein.
Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Bonn barrierefreier wird – und schaffen Räume für Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. „Bonn Inklusiv“ steht für eine Stadt, in der Vielfalt selbstverständlich ist und niemand ausgeschlossen wird.
Das bedeutet konkret:

  • Bonn ist vielfältig – und alle Menschen gehören dazu.
  • Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung sind ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft.
  • Wir wollen mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung
  • Wir wollen weniger Barrieren – in Gebäuden, im Verkehr, in der Kommunikation und im Denken der Menschen
  • Wir wollen Gleichberechtigung – alle Menschen sollen die gleichen Rechte und Chancen haben
  • Wir wollen Inklusion von Anfang an. Das bedeutet, sie wird bei allen Planungen und Projekten mitgedacht. Das Thema Inklusion wird genauso ernst genommen wie andere wichtige Themen, zum Beispiel Klimaschutz, Diversität oder Nachhaltigkeit.