Zwei Personen schauen gemeinsam in eine Zeitung.

Podcast

Podcast ist ein englisches Wort und es bedeutet zum Beispiel Hör-Beitrag. Der Rat hat im Jahr 2011 den Behindertenpolitischen Teilhabeplan für die Bundesstadt Bonn – „Bonn Inklusiv“ beschlossen. In den letzten 10 Jahren hat sich viel geändert und einiges getan. Deshalb wird der Teilhabeplan „Bonn Inklusiv“ neu geschrieben. In unseren Podcasts wird besprochen, wie das passiert.

Podcast „Bonn Inklusiv“, Folge 4 zum Teilhabeplan „Bonn Inklusiv“ für die Bundesstadt Bonn

Im Podcast wird besprochen, wie das passiert. In diesem Podcast geht es um die Übersetzung in Einfache Sprache. Es wird erklärt, warum der Teilhabeplan in Einfache Sprache übersetzt wird. Es wird außerdem erklärt, wer die Text-Helden und Text-Heldinnen aus der Behinderten-Gemeinschaft Bonn sind. Viel Spaß beim Anhören.

Wir haben hier einen Text in Einfache Sprache übersetzt, damit man sich den Inhalt auch durchlesen kann.

Außerdem gibt es eine Übersetzung in Gebärdensprache zum Podcast.

Podcast „Bonn Inklusiv“, Folge 3 zum Behindertenpolitischen Teilhabeplan für die Bundesstadt Bonn

Der Rat hat im Jahr 2011 den Behindertenpolitischen Teilhabeplan für die Bundesstadt Bonn – „Bonn Inklusiv“ beschlossen. In den letzten 10 Jahren hat sich viel geändert und einiges getan. Deshalb wird der Teilhabeplan „Bonn Inklusiv“ neu geschrieben und im Podcast wird besprochen, wie das passiert.

Viel Spaß beim Anhören!

Wir haben hier einen Text in Einfache Sprache übersetzt, damit man sich den Inhalt auch durchlesen kann.

Außerdem gibt es eine Übersetzung in Gebärdensprache zum Podcast.

Podcast „Bonn Inklusiv“, Folge 2 zum Behindertenpolitischen Teilhabeplan „Bonn Inklusiv“ für die Bundesstadt Bonn

Wir haben uns mit der Arbeit der Behinderten-Beauftragten, also unserem Verein Behinderten-Gemeinschaft Bonn beschäftigt. Und wir haben über unsere Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn gesprochen. Diese Stelle bei der Stadt Bonn heißt Koordination für die Belange von Menschen mit Behinderung. Die Abkürzung für den langen Namen ist BEKO. In unserem Verein Behinderten-Gemeinschaft Bonn gibt es nicht eine Person, die die Behinderten-Beauftragte ist. Wir sind ein Team von vielen Menschen mit und ohne Behinderung.

Manche Menschen nennen wir Koordinatoren, die bei uns mitarbeiten. Das sind ehrenamtliche Personen, die mit ihrem Wissen helfen, unsere vielen verschiedenen Aufgaben zu erledigen. Wir wollen mit diesem Podcast zeigen, wie wir mit unserem Team und mit der Stadt Bonn zusammenarbeiten. Wir setzen uns gemeinsam für ein inklusives Bonn ein, zu dem alle Menschen dazu gehören.

Viel Spaß beim Anhören.

Wir haben hier einen Text in Einfache Sprache übersetzt, damit man sich den Inhalt auch durchlesen kann.

Podcast „Bonn Inklusiv“, Folge 1 zum Behindertenpolitischen Teilhabeplan für die Bundesstadt Bonn

Wir haben uns in unserer ersten Folge mit dem Inklusions-Papier der Stadt Bonn beschäftigt: Den Behinderten-Politischen Teilhabe-Plan „Bonn Inklusiv“. Inklusion bedeutet, alle Menschen gehören in unserem Leben dazu. Niemand darf ausgegrenzt werden, egal ob man eine Behinderung hat oder nicht. Im Teilhabe-Plan der Stadt Bonn geht es darum, wie wir die Inklusion in Bonn verbessern können.

Viel Spaß beim Anhören.

Wir haben hier einen Text in Einfache Sprache übersetzt, damit man sich den Inhalt auch durchlesen kann.

Außerdem gibt es eine Übersetzung in Gebärdensprache zum Podcast.