Zwei Personen sitzen an einem Tisch. Auf dem Tisch ist ein Mikrophon, zwei Wassergläser, ein beschriebenes Papier und ein Laptop. Die linke Person sitzt im Rollstuhl. Über ihr ist eine Sprechblase, in der eine Barriere durchgestrichen ist. Die Frau auf der rechten Seite hört überrascht zu.

Europäischer Protesttag
der Menschen mit Behinderung

Jedes Jahr machen wir rund um den 5. Mai mit vielfältigen Aktionen auf die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderung aufmerksam. Denn: Es muss sich noch viel ändern!

Barrierefreiheit allein reicht nicht aus – noch immer erleben Menschen mit Behinderung Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung in vielen Bereichen des Lebens. Wir setzen uns dafür ein, dass ihre Stimmen gehört werden und ihre Rechte konsequent umgesetzt werden.

„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“

Unter diesem Motto gestalten wir jedes Jahr Aktionen, die informieren, aufrütteln und zum Mitmachen einladen.
Unsere Formate sind vielfältig und wir machen zum Beispiel:

  • mit Infoständen und einer Bühne auf dem Münsterplatz auf uns aufmerksam
  • oder wir veranstalten eine Inklusionskonferenz mit spannenden Beiträgen und Diskussionen.

Wir sagen klar, was Menschen mit Behinderung brauchen – und wir gestalten aktiv mit!
Seid dabei und setzt mit uns ein Zeichen für mehr Inklusion und echte Teilhabe!