Eine Person steht vor einer beschriebenen Flippchart und zeigt mit dem Finger auf das Geschriebene.

Die Behinderten-Gemeinschaft Bonn –

wir stehen für Inklusion und Teilhabe

Die Behinderten-Gemeinschaft Bonn setzt sich mit einem breiten Themenspektrum für Inklusion, Barrierefreiheit und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung ein. Dank der engen Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und zahlreichen engagierten Ehrenamtlichen verfügen wir über fundiertes Wissen und vielfältige Erfahrungen zu den unterschiedlichsten Aspekten des Lebens mit Behinderung.

Unsere Themenschwerpunkte im Überblick:

Vorträge

  • Das Modell der Behindertenbeauftragten in Bonn
  • Was ist der Unterschied zwischen Leichter und Einfacher Sprache?
  • Barrierefreie Veranstaltungen planen
  • Flucht, Migration und Behinderung
  • und vieles mehr

Schulungen & Workshops

  • Leichte und Einfache Sprache praktisch anwenden
  • Mobil im Alltag: Mit dem Rollstuhl sicher Bus und Bahn nutzen

Mitmach-Angebote

  • Inklusionsbasar, ein interaktives Angebot mit Materialien zum Kennenlernen, Ausprobieren und Mitmachen (ideal für Bildungseinrichtungen, Organisationen oder öffentliche Veranstaltungen).
  • Inklusiver Stadtspaziergang, wir zeigen Barrieren in unserer Stadt und gute Beispiele für barrierefreie Orte. Wir kommen ins Gespräch und tauschen uns über Aspekte der Barrierefreiheit aus, die z.B. Menschen mit einer Sehbehinderung, taube Menschen, Menschen mit Lernschwierigkeiten oder mobilitätsbehinderte Personen betrifft. Dieses Angebot eignet sich für Gruppen bis 15 Personen.