
Bonner Netzwerk Flucht, Migration 
und Behinderung 
Das Bonner Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung ist ein Zusammenschluss von Menschen aus verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit, der Behinderten- und Flüchtlingshilfe, der Pflege, Gesundheit, Migration und Selbsthilfe. Alle verbindet ein gemeinsames Ziel: Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte, die mit einer Behinderung oder gesundheitlichen Einschränkungen leben, besser zu unterstützen:
- beraten und informieren, in einfacher Sprache und möglichst ohne Hürden
 - Austausch fördern – zwischen Fachkräften, Organisationen und der Selbsthilfe
 - Menschen mit eigener Migrationsgeschichte als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren gewinnen
 - Veranstaltungen und Weiterbildungen anbieten, praxisnah und inklusiv
 - Familien und Betroffene über ihre Rechte und Möglichkeiten aufklären
 - die Zusammenarbeit mit anderen Netzwerken und Initiativen stärken
 - die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren
 
Zum Netzwerk gehören unter anderem:
- Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V.
 - Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln & südliches Rheinland
 - Alzheimergesellschaft Bonn Rhein-Sieg e.V.
 - EMFA – Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn
 - Einzelpersonen aus der Sozialarbeit, Selbsthilfe und beruflichen Betreuung
 - Behinderten-Gemeinschaft Bonn e.V.
 

