Unser Team
Sandór Krönert
Ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender seit November 2019
Schwerpunkte:
Soziales, Sport, Schule
- Landeskoordinator Tanz bei Special Olympics NRW
 - Langjähriger Kooperationspartner der BG Bonn und des Tanzhauses Bonn beim Europäischen Protesttag der Menschen mit Behinderung
 - Mitglied im Sozialausschuss, Sportausschuss, Schulausschuss und Jugendausschuss
 
Michael Fischell
Ehrenamtlich stellvertretender Vorsitzender seit November 2019
Koordinator Flucht, Migration und Behinderung/Demenz seit 2010
Schwerpunkte:
Integration und Inklusion, Gesundheit und Pflege (Demenz, Einsamkeit, etc.)
- Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung und Demenz
 - Mitglied der Kommunalen Gesundheitskonferenz
 - Mitglied im AK Vielfalt
 - Langjähriges Engagement im Haus Migrapolis (Selbsthilfegruppe, Veröffentlichungen und Vorträge)
 
Severine Profitlich
Ehrenamtliches Vorstandsmitglied seit November 2019
Schwerpunkte:
Bedarfsgerechtes Wohnen und Kultur
- Mitglied im Planungsausschuss, Umweltausschuss und Kulturausschuss
 - Mitglied der Jury des Heimatpreises Bonn
 - Mitglied des Vergabegremiums Verfügungsfond Innenstadt
 - Langjährige Berufserfahrung als Immobilienmaklerin
 
Susanne Gräfin Lambsdorff
Kooptiertes ehrenamtliches Vorstandsmitglied
Schwerpunkte:
Schule, Kindheit und Jugend 
- Langjährige Erfahrung im Umgang mit schwerstmehrfachbehinderten Kindern- und Jugendlichen
 - Langjährige Erfahrung in der Eltern- und Angehörigenarbeit
 - Ehemalige Schulleitung der LVR Christophorusschule Bonn
 
Angela Gösele
Kooptiertes ehrenamtliches Vorstandsmitglied
Schwerpunkte:
Barrierefreiheit in der Mobilität (Taxen/Fahrdienste, Verkehrsraum)
- Grafik und Design
 - lange in London gelebt
 - Rollstuhl-Tänzerin in der Tanzgruppe InkluDanza des Vereins Community Dance
 
Marion Frohn
Geschäftsführerin 
seit Januar 2020
Schwerpunkte:
Inklusive Projekte, Beratung,  Gremienarbeit und Vernetzung
- Mitglied im Sozialausschuss, Kulturausschuss, Sportausschuss, Umweltausschuss, Wirtschaftsausschuss, Bürgerausschuss, Unterausschuss Digitalisierung, Projektbeirat Behindertenpolitischer Teilhabeplan
 - Mitglied des Vergabegremiums Verfügungsfond Innenstadt
 - Inklusive Veranstaltungen und Moderation Leichte oder Einfache Sprache
 - Leitung Team Text-Helden und Text-Heldinnen (Übersetzung und Prüfung Leichte oder Einfache Sprache)
 
Heike Braun
Referentin Kinder- und Jugend, Verwaltung
 
Schwerpunkte:
Inklusive Projekte, Beratung, Gremienarbeit und Vernetzung
- Mitglied im Schulausschuss, Jugendausschuss, Bürgerausschuss, Wirtschaftsausschuss
 - Mitarbeit Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung, Forum Inklusion lebendig machen (Abenteuer Lernen), Netzwerk Frühe Hilfen
 - Vortrag Barrierefreiheit auf Veranstaltungen
 - Mitgliederverwaltung
 
Jana Jadron
Referentin für Barrierefreiheit
Schwerpunkte:
Inklusive Projekte, Beratung, Gremienarbeit und Vernetzung
- Mitglied im Planungsausschuss und Mobilitätsausschuss
 - Vortrag Barrierefreiheit auf Veranstaltungen
 - Organisation von Begehungen
 - Koordination Freiwillige im Bereich Barrierefreiheit
 - Mitarbeit Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung und Netzwerk Bonn Ort für alle
 
Hans Herschel
Ehrenamtlicher Koordinator
Schwerpunkte:
Verkehr im Öffentlichen Raum
- Mitglied im Jour Fixe Stadt Bonn und SWB
 - Empfehlungen zu Aspekten der Barrierefreiheit
 - Begehungen in Kooperation mit ehrenamtlichem Team Barrierefreiheit
 
Johannes Wiedemann
Ehrenamtlicher Koordinator
Schwerpunkte:
Bau und Nahverkehr
- Mitglied im Projektbeirat Behindertenpolitischer Teilhabeplan, Projektbeirat Stadthalle Bad Godesberg
 - Mitglied im Jour Fixe Stadt Bonn und SWB
 - Empfehlungen zu Aspekten der Barrierefreiheit
 - Begehungen in Kooperation mit ehrenamtlichem Team Barrierefreiheit
 
Joachim Marx
Ehrenamtlicher Koordinator
Schwerpunkte:
Barrierefreiheit im ÖPNV und Tourismus
- Mitglied im Mobilitätsausschuss
 - Mitglied im Jour Fixe Stadt Bonn und SWB
 - Empfehlungen zu Aspekten der Barrierefreiheit
 - Busfahrer*Busfahrerinnenschulung der SWB zum Thema Umgang mit Menschen mit Behinderung
 - Peerberatung im Bereich Hilfsmittel beantragen
 - Training im ÖPNV – sicheres Ein- und Aussteigen mit dem E-Rolli oder manuellem Rollstuhl
 
Mona Lorvik
Ehrenamtliche Koordinatorin
Schwerpunkte:
Social Media
- Unterstützung auf Veranstaltungen und in Projekten
 
Kontakt
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über uns erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir sind Montag bis Donnerstag telefonisch für Sie da zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr.

